Kategorien
Komponisten
…mehr Informationen
Partner
Weitere zur AMA Gruppe gehörende Verlage, Editionen und Labels:
Konzerte / Uraufführungen / Termine
JANUAR
1. Januar 2025, Gifhorn, Stadthalle, 20:00 Uhr:
Hanns Eisler: Sturm-Suite für Orchester. Staatsorchester Braunschweig
2. Januar 2025, Braunschweig, Staatstheater, Großes Haus, 19:00 Uhr:
Hanns Eisler: Sturm-Suite für Orchester. Staatsorchester Braunschweig
4. Januar 2025, Würzburg, Theaterfabrik Blaue Halle:
Lothar Hensel: La Cumparsita für Bandoneon und großes Orchester. Philharmonisches Orchester Würzburg u.L.v. Gábor Hontvári
5. Januar 2025, Würzburg, Theaterfabrik Blaue Halle:
Lothar Hensel: La Cumparsita für Bandoneon und großes Orchester. Philharmonisches Orchester Würzburg u.L.v. Gábor Hontvári
6. Januar 2025, Würzburg, Theaterfabrik Blaue Halle: Lothar Hensel: La Cumparsita für Bandoneon und großes Orchester. Philharmonisches Orchester Würzburg u.L.v. Gábor Hontvári
8. Januar 2025, Bayern 2, 00:10 Uhr:
Christoph Wünsch: Zwischen Tag und Traum für Streichquartett. Novalis Quartett
10. Januar 2025, Alte Schmiede Kunstverein Wien, 19:00 Uhr:
Sidney Corbett: Piano Valentines, Book III. Yoriko Ikeya
11. Januar 2025, Bad Helmstedt, Brunnentheater , 17:00 Uhr: Hanns Eisler: Sturm-Suite für Orchester. Staatsorchester Braunschweig
14. Januar 2025, Dresden, Leonardi-Museum: C. René Hirschfeld: Da Pacem (UA der Fassung für gemischtes Vokalquartett). AuditivVokal Dresden u.L.v. Olaf Katzer
14. Januar 2025, RBB Kultur, Radio 3, 21:00 Uhr:
Yiran Zhao: Fluctuation für Ensemble. Ensemble Recherche
15. Januar 2025, Bayern 2, 00:10 Uhr:
Klaus Ospald: Más raíz, menos criatura für Orchester, Klavier und 8-stimmigen Kammerchor. Markus Bellheim, Singer Pur, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks u.L.v. Peter Rundel. Walter Zimmermann: Ataraxia für Klavier und Orchester. Kärt Ruubel, Neophon Ensemble u.L.v. Konstantin Heuer
17. Januar 2025, Musikschule Mannheim, R 307, 18:30 Uhr:
Stephan Marc Schneider: what is it like für zwei Gitarren. Evelyn Wickström und Henrik Maehler. Andrea Csollány: Amazing Race für zwei Gitarren. Laurenz Stähler und Lex Wei Lohmeijer. Michael Warren Barrett: Night Fall Storm für zwei Gitarren. Filip Marijanovic und Julian Chu
17. Januar 2025
, Bayern 2, 00:10 Uhr: Zum 90. Geburtstag von Hans-Günther Allers. Hans-Günther Allers: Quintett, op. 92 für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier. Ensemble Kontraste. Hans-Günther Allers: Variationen mit Fuge über ein Thema von Niccolo Paganini, op. 82 für Bläserquintett. Cassiopeia Quintett. Hans-Günther Allers: Rhapsodie, op. 63 für Klarinette, Violoncello und Klavier. Bettina Kunig, Bernhard Schmitz, Dorota Beres-Stasiewicz. Hans-Günther Allers: Divertimento, op. 15 für 6 Violoncelli. Philharmonische Cellisten Köln. Hans-Günther Allers: 13 Miniaturen für Klavier. Xiaoxue Zhou. Hans-Günther Allers: Horntrio, op. 96 - "Ruppiner Trio". Ensemble Kontraste
17. Januar 2025, Bielefeld, Zionskirche Bethel,
Frakzionen - Festival für zeitgenössische Musik: Yangkai Lin: Capriccio. Erika Vega: La polca de los osos. Nikolaus A. Huber: TAV. Birke Bertelsmeier: Krampus. Sophie Youjung Lee: Butterflies are swallowed and still flying. Markus Hechtle: Souvenir. Alberto Hortigüela: Aleph - Omega - Aleph. Manuel Hidalgo: Bagetelilla. Martin Smolka: Heat ... hat ... horse ... dust ... gun ... train ... noon. Aleph Gitarrenquartett
18. Januar 2025, Ultraschall Berlin, Radialsystem V, 22:00 Uhr: Yiran Zhao: Negative Space A für E-Gitarre, E-Drum Set, Synthesizer und Video. Pony Says
20. Januar 2025, Staatsoper Hannover, 17:30 Uhr: Michael Wertmüller: Echo 72 - Israel in München. Oper für Solisten, Chor und Orchester (Bühnenprobe). Libretto: Roland Schimmelpfennig. Steamboat Switzerland, Chor und Ensemble des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover u.L.v. Titus Engel
21. Januar 2025, Musikschule Mannheim, Ernst Toch-Saal, 19:00 Uhr:
Stephan Marc Schneider: what is it like für zwei Gitarren. Evelyn Wickström und Henrik Maehler. Andrea Csollány: Amazing Race für zwei Gitarren. Laurenz Stähler und Lex Wei Lohmeijer. Michael Warren Barrett: Night Fall Storm für zwei Gitarren. Filip Marijanovic und Julian Chu
24. Januar 2025, CSO Ada Ankara (Presidential Symphony Orchestra Concert Hall/CSO Konser Salonu): Mithatcan Öcal: Sergi ve Koda für Blasorchester. Cumhurbaşkanlığı Senfoni Orkestrası (Presidential Symphony Orchestra) u.L.v. Orhun Orhon
25. Januar 2025, Regionalwettbewerb
Jugend musiziert, Musikschule Mannheim, R. 307, 15:05 Uhr: Michael Warren Barrett: Night Fall Storm für zwei Gitarren. Filip Marijanovic und Julian Chu. Stephan Marc Schneider: what is it like für zwei Gitarren. Evelyn Wickström und Henrik Maehler. Andrea Csollány: Amazing Race für zwei Gitarren. Laurenz Stähler und Lex Wei Lohmeijer
25. Januar 2025, Staatsoper Hannover, 19:30 Uhr: Michael Wertmüller: Echo 72 - Israel in München. Oper für Solisten, Chor und Orchester (UA). Libretto: Roland Schimmelpfennig. Steamboat Switzerland, Chor und Ensemble des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover u.L.v. Titus Engel
27. Januar 2025, Musikhochschule Münster: Ilse Weber:
Ich wandre durch Theresienstadt und Rudi Goguel: Die Moorsoldaten, bearbeitet für Streichquartett und Gesang von Thorsten Schmid-Kapfenburg (UA). Ensemble Compania
28. Januar 2025, München, Schwere Reiter, 20:00 Uhr:
Klaus Ospald: Musik für Ensemble ["alla tedesca"] (UA). Ensemble risonanze erranti u.L.v. Peter Tilling
28. Januar 2025, Musikhochschule München, Kleiner Konzertsaal, 20:00 Uhr:
Dieter Mack: Zappa's Delight für Fagott solo (UA). Elias Schneider
28. Januar 2025, Moskau, Conservatory, Rakhmaninov hall: Malte Giesen: Stock footage piece 2: type beats für 2 Klaviere, 2 Schlagwerker und Live-Elektronik. CEAM Artists
29. Januar 2025, Staatsoper Hannover, 19:30 Uhr: Michael Wertmüller: Echo 72 - Israel in München. Oper für Solisten, Chor und Orchester. Libretto: Roland Schimmelpfennig. Steamboat Switzerland, Chor und Ensemble des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover u.L.v. Titus Engel
29. Januar 2025, München, Spagat Theater, 19:30 Uhr:
Johannes X. Schachtner: Letzte Messe (UA). Ensemble Tetra Brass
FEBRUAR
1. Februar 2025, Oper Leipzig, 19:00 Uhr: Humans. Ballett von Sofia Nappi und Louis Stiens (UA). Musik u.a.: Hanns Eisler: Kammer-Symphonie op. 69. Leipziger Ballett, Gewandhausorchester u.L.v. Yura Yang
2. Februar 2025, Staatsoper Hannover, 18:30 Uhr: Michael Wertmüller: Echo 72 - Israel in München. Oper für Solisten, Chor und Orchester. Libretto: Roland Schimmelpfennig. Steamboat Switzerland, Chor und Ensemble des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover u.L.v. Titus Engel
3. Februar 2025, Frankfurt am Main, Dr. Hoch's Konservatorium - Musikakademie Frankfurt am Main:
Hanns Eisler: Nonett Nr. 2. Eisler-Ensemble Wien
6. Februar 2025, Staatsoper Hannover, 19:30 Uhr: Michael Wertmüller: Echo 72 - Israel in München. Oper für Solisten, Chor und Orchester. Libretto: Roland Schimmelpfennig. Steamboat Switzerland, Chor und Ensemble des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover u.L.v. Titus Engel
9. Februar 2025, Oper Leipzig, 17:00 Uhr:
Humans. Ballett von Sofia Nappi und Louis Stiens. Musik u.a.: Hanns Eisler: Kammer-Symphonie op. 69. Leipziger Ballett, Gewandhausorchester u.L.v. Yura Yang
12. Februar 2025, Oper Leipzig, 19:30 Uhr:
Humans. Ballett von Sofia Nappi und Louis Stiens. Musik u.a.: Hanns Eisler: Kammer-Symphonie op. 69. Leipziger Ballett, Gewandhausorchester u.L.v. Yura Yang
13. Februar 2025, Finnland, Espoo, Tapiola Hall, 19:00 Uhr: Yiran Zhao: Kōng für Ensemble und Video. Tapiola Sinfonietta
14. Februar 2025, Dresden, Semperoper (Semperbar):
C. René Hirschfeld: Sonett V für Klavier und Schlagzeug. Ragna Schirmer und Matthias Daneck
15. Februar 2025, Helsinki, Paavo Hall:
Franck Bedrossian: We met as sparks für Ensemble. Ensemble Recherche
18. Februar 2025, Berlin, BKA-Theater, 20:00 Uhr: Gabriel Iranyi: Sechs Bagatellen für Klarinette solo. Horia Dumitrache
21. Februar 2025, Frankfurt/Oder, Kleist Forum, 19:30 Uhr: C. René Hirschfeld: Sonett V für Klavier und Schlagzeug. Ragna Schirmer und Matthias Daneck
22. Februar 2025, Staatsoper Hannover, 19:30 Uhr: Michael Wertmüller: Echo 72 - Israel in München. Oper für Solisten, Chor und Orchester. Libretto: Roland Schimmelpfennig. Steamboat Switzerland, Chor und Ensemble des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover u.L.v. Titus Engel
22. Februar 2025, Scheinfeld, Schwarzenberger Schloßkonzerte:
Hans-Günther Allers: Hamburger Impressionen für Klavier (UA). Hans-Günther Allers: Stimmungsbilder für Klavier. Hans-Günther Allers: Sonata serena für Klavier zu vier Händen. Hans-Günther Allers: Paganissimo für Klavier zu vier Händen. Michaela Schlotter, Rudolf Ramming
27. Februar 2025, Staatsoper Hannover, 19:30 Uhr: Michael Wertmüller: Echo 72 - Israel in München. Oper für Solisten, Chor und Orchester. Libretto: Roland Schimmelpfennig. Steamboat Switzerland, Chor und Ensemble des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover u.L.v. Titus Engel
28. Februar 2025, Oper Leipzig, 19:30 Uhr:
Humans. Ballett von Sofia Nappi und Louis Stiens. Musik u.a.: Hanns Eisler: Kammer-Symphonie op. 69. Leipziger Ballett, Gewandhausorchester u.L.v. Yura Yang
MÄRZ
2. März 2025, 2. Dublin, Hugh Lane Gallery, 12:00 Uhr:
Frank Corcoran: Music from the Book of Kells für fünf Schlagzeuger und Klavier. Frank Corcoran: Trauerfelder für Percussion-Quartett. RIAM percussion Ensemble u.L.v. Richard O'Donnell
2. März 2025, Pirna-Graupa, Richard-Wagner-Stätten:
C. René Hirschfeld: Musik für Piano solo. Joshua Rupley
6. März 2025, München, Bayerische Akademie der Schönen Künste:
Peter Michael Hamel: Sextett für Wolfgang Rihm (UA)
7. März 2025, Nittendorf, TYXart: C. René Hirschfeld: Musik für Piano solo. CD-Release Joshua Rupley
7. März 2025, Atelierkonzert Begegnungen der Künste Jena: C. René Hirschfeld: Ghasel für Akkordeonduo. Duo con:trust
10. März 2025, Lausanne, Haute Ecole de Musique, BCV Concert Hall:
Michael Obst: 1. Streichquartett - Fresko (UA). Minguet Quartett
11. März 2025, Wien, Konzerthaus, Berio-Saal, 19:30Uhr:
Franck Bedrossian: We met as Sparks für Bassflöte, Kontrabassklarinette, Viola und Violoncello. Phace Ensemble
14. März 2025, Oper Leipzig, 19:30 Uhr: Humans. Ballett von Sofia Nappi und Louis Stiens. Musik u.a.: Hanns Eisler: Kammer-Symphonie op. 69. Leipziger Ballett, Gewandhausorchester u.L.v. Yura Yang
15. März 2025, Kiel, Kulturforum in der Stadtgalerie, 19:00 Uhr: Dieter Mack: Chedi. Klavierstück Nr. 5. Dieter Mack: Lalangan für Schlagzeug und Klavier. Dieter Mack: Éclat für Klavier und Percussion. Dieter Mack: Snells Beach für Schlagzeug solo. les éclats du son
16. März 2025, Hamburg, Freie Akademie der Künste, 19:00 Uhr: Dieter Mack: Chedi. Klavierstück Nr. 5. Dieter Mack:Lalangan für Schlagzeug und Klavier. Dieter Mack:Éclat für Klavier und Percussion. Dieter Mack:Snells Beach für Schlagzeug solo. les éclats du son
29. März 2025, Bangkok, Concert Hall Princess Galyani Vadhana Institute of Music,19:00 Uhr: Dieter Mack: Khaen für chromatisches Solo-Khaen und Ensemble (UA). Patchaya Nantachai, Ensemble of Princess Galyani Vadhana Institute of Music Bangkok und Studio Musikfabrik u.L.v. Peter Veale
29. März 2025, Magdeburg, Gesellschaftshaus:
C. René Hirschfeld: Schattenfarben für Gitarrenduo. Lena Götze & Tim Schiller
30. März 2025, Halle/Saale, Händelhaus:
C. René Hirschfeld: Schattenfarben für Gitarrenduo. Lena Götze & Tim Schiller
APRIL
2. April 2025, Witten, Kulturforum, 18:00 Uhr:
Dieter Mack: Khaen für chromatisches Solo-Khaen und Ensemble. Patchaya Nantachai, Ensemble of Princess Galyani Vadhana Institute of Music Bangkok und Studio Musikfabrik u.L.v. Peter Veale
4. April, Köln, Kunst-Station Sankt Peter, 19:00 Uhr: Dieter Mack: Khaen für chromatisches Solo-Khaen und Ensemble. Patchaya Nantachai, Ensemble of Princess Galyani Vadhana Institute of Music Bangkok und Studio Musikfabrik u.L.v. Peter Veale
27. April 2025, Bernburg, Kunsthalle:
C. René Hirschfeld: π - Klang der Unendlichkeit (Klanginstallation)
27. April 2025, Rathaus Bernburg:
C. René Hirschfeld:
Schattenfarben für Gitarrenduo. Lena Götze & Tim Schiller
MAI
2. Mai 2025, Landesbühnen Sachsen - Theater Radebeul, Studiobühne, 10:00 Uhr:
Christoph Breidler: Malka Mai. Eine Jugendoper. Libretto von Julia Jordà Stoppelhaar nach dem gleichnamigen Roman von Mirjam Pressler. Inszenierung und Bühne: Mien Bogaert. Musikalische Leitung: Yury Ilinov. Anna Maria Schmidt - Sopran. Antigone Papoulkas - Mezzosopran
2. Mai 2025, Landesbühnen Sachsen - Theater Radebeul, Studiobühne, 12:30 Uhr:
Christoph Breidler: Malka Mai. Eine Jugendoper. Libretto von Julia Jordà Stoppelhaar nach dem gleichnamigen Roman von Mirjam Pressler. Inszenierung und Bühne: Mien Bogaert. Musikalische Leitung: Yury Ilinov. Anna Maria Schmidt - Sopran. Antigone Papoulkas - Mezzosopran
3. Mai 2025, Landesbühnen Sachsen - Theater Radebeul, Studiobühne, 18:00 Uhr:
Christoph Breidler: Malka Mai. Eine Jugendoper. Libretto von Julia Jordà Stoppelhaar nach dem gleichnamigen Roman von Mirjam Pressler. Inszenierung und Bühne: Mien Bogaert. Musikalische Leitung: Yury Ilinov. Anna Maria Schmidt - Sopran. Antigone Papoulkas - Mezzosopran
7. Mai 2025, Hoyerswerda, Kulturfabrik, 11:00 Uhr:
Christoph Breidler: Malka Mai. Eine Jugendoper. Libretto von Julia Jordà Stoppelhaar nach dem gleichnamigen Roman von Mirjam Pressler. Inszenierung und Bühne: Mien Bogaert. Musikalische Leitung: Yury Ilinov. Anna Maria Schmidt - Sopran. Antigone Papoulkas - Mezzosopran
7. Mai 2025, Hoyerswerda, Kulturfabrik, 14:00 Uhr:
Christoph Breidler: Malka Mai. Eine Jugendoper. Libretto von Julia Jordà Stoppelhaar nach dem gleichnamigen Roman von Mirjam Pressler. Inszenierung und Bühne: Mien Bogaert. Musikalische Leitung: Yury Ilinov. Anna Maria Schmidt - Sopran. Antigone Papoulkas - Mezzosopran
8. Mai 2025, Hoyerswerda, Kulturfabrik, 11:00 Uhr:
Christoph Breidler: Malka Mai. Eine Jugendoper. Libretto von Julia Jordà Stoppelhaar nach dem gleichnamigen Roman von Mirjam Pressler. Inszenierung und Bühne: Mien Bogaert. Musikalische Leitung: Yury Ilinov. Anna Maria Schmidt - Sopran. Antigone Papoulkas - Mezzosopran
8. Mai 2025, Hoyerswerda, Kulturfabrik, 14:00 Uhr:
Christoph Breidler: Malka Mai. Eine Jugendoper. Libretto von Julia Jordà Stoppelhaar nach dem gleichnamigen Roman von Mirjam Pressler. Inszenierung und Bühne: Mien Bogaert. Musikalische Leitung: Yury Ilinov. Anna Maria Schmidt - Sopran. Antigone Papoulkas - Mezzosopran
9. Mai 2025, Hoyerswerda, Kulturfabrik, 11:00 Uhr:
Christoph Breidler: Malka Mai. Eine Jugendoper. Libretto von Julia Jordà Stoppelhaar nach dem gleichnamigen Roman von Mirjam Pressler. Inszenierung und Bühne: Mien Bogaert. Musikalische Leitung: Yury Ilinov. Anna Maria Schmidt - Sopran. Antigone Papoulkas - Mezzosopran
9. Mai 2025, Oper Leipzig, 19:30 Uhr:
Humans. Ballett von Sofia Nappi und Louis Stiens. Musik u.a.: Hanns Eisler: Kammer-Symphonie op. 69. Leipziger Ballett, Gewandhausorchester u.L.v. Yura Yang
10./11. Mai 2025, Heiligenbronn, t.b.a.: Benjamin Lang: O Herr, lass wohlgelingen! für Chor und Truhenorgel (UA)
11. Mai 2025, Oper Leipzig, 17:00 Uhr: Humans. Ballett von Sofia Nappi und Louis Stiens. Musik u.a.: Hanns Eisler: Kammer-Symphonie op. 69. Leipziger Ballett, Gewandhausorchester u.L.v. Yura Yang
17. Mai 2025, Wroclaw, Narodowe Forum Muzyke, Wroclaw Philharmonic:
Franck Bedrossian: Twist für Orchester und Live-Elektronik. IRCAM, Orchestra of NFM Wroclaw Philharmonic u.L.v. Vincent Kozlovsky
17. Mai 2025, Köln, WDR Funkhaus:
Franck Bedrossian: We met as sparks für Ensemble. Ensemble Recherche
17. Mai 2025, Oper Leipzig, 19:00 Uhr:
Humans. Ballett von Sofia Nappi und Louis Stiens. Musik u.a.: Hanns Eisler: Kammer-Symphonie op. 69. Leipziger Ballett, Gewandhausorchester u.L.v. Yura Yang
18. Mai 2025, Freiburg im Breisgau, Paulussaal:
Franck Bedrossian: We met as sparks für Ensemble. Ensemble Recherche
22. Mai 2025, Münster, Erbdrostenhof: Thorsten Schmid-Kapfenburg: Picasso-Skizze für Viola und Fagott. Svenja Ciliberto, Miloš Dopsaj
23. Mai 2025, Innsbruck, Haus der Musik:
Fabio Nieder: Musik der verschwundenen Verse für Violine solo (UA). Ariadne Daskalakis
24. Mai 2025,
musica viva, München, Universitätskirche St. Ludwig, 20:00 Uhr: Nikolaus Brass: on grief and sorrow. cold songs for bass clarinet in memoriam W. R. 27. 7. 2024 (UA). Oliver Klenk
28. Mai 2025, Leverkusen, t.b.a.:
C. René Hirschfeld: Sonett V für Klavier und Schlagzeug. Ragna Schirmer und Matthias Daneck
30. Mai 2025, Washington, D.C., The
Library of Congress: Michael Finnissy: Dear Pete - Dear Walt für Stimme (Bariton), Trompete, Posaune und Bassklarinette. loadbang
31. Mai 2025, Berlin, Akademie der Künste (Hanseatenweg):
Nikolaus Brass: Teile aus Sei Solo für Violine solo
JUNI
4. Juni 2025, ISCM World New Music Days, Lissabon, São Luiz Teatro Municipal, 18:00 Uhr: Daniel Osorio: Zikkus-P für Klavier und Elektronik. João Casimiro de Almeida
5. Juni 2025,
ISCM World New Music Days, Lissabon, São Luiz Teatro Municipal, Sala Luís Miguel Cintra, 21:30 Uhr: Sam Hayden: Die Abkehr (Turning Away) für Ensemble. Ensemble MPMP u.L.v. Rita Castro Blanco
7. Juni 2025,
Internationale Barocktage Stift Melk, Stiftskirche, 22:30 Uhr: Johannes X. Schachtner: Melker Marienlied für Tenor, Cembalo und Blockflöte (UA). Michael Schade, Sebastian Wienand, Max Volbers
9. Juni 2025, Dom zu Halberstadt:
C. René Hirschfeld: Wir sind die Zeit (UA). Fassung mit Klavier. Rundfunk-Jugendchor Wernigerode u.L.v. Robert Göstl
13. Juni 2025, Innsbruck, Haus der Musik: Fabio Nieder: Das Hanferntelied der Anuța Herbil aus Vadul Izei für Violine solo (UA). Joanna Kamenarska
20. Juni 2025, Zerbst, Internationale Fasch-Festtage:
C. René Hirschfeld: Schattenfarben für Gitarrenduo. Lena Götze & Tim Schiller
JULI
1. Juli 2025, KlangArt Vision, Kloster Michaelstein: C. René Hirschfeld: Viel Blaue Musik - elektronische Klanginstallation (UA)
5. Juli 2025, München,
aDevantgarde-Festival: Nikolaus Brass: Dialoghi d'amore für Akkordeon und Klavier (UA). Brigitte Helbig und Kai Wangler
OKTOBER
10. Oktober 2025, Naumburg, Klangzeit:
C. René Hirschfeld: Musik für Piano solo. Joshua Rupley
19. Oktober 2025, Yeosu, Yeulmaru Art Center: Jobst Liebrecht: Sinfonie Nr. 7 / Cartoline für Orchester. Freie Jugendorchesterschule Berlin und JuSinn Youth Orchestra u.L.v. Jobst Liebrecht