Kategorien
Komponisten
…mehr Informationen
Partner
Weitere zur AMA Gruppe gehörende Verlage, Editionen und Labels:
Konzerte / Uraufführungen / Termine
NOVEMBER
1. November 2025, Aberdeen, soundfestival: Jérôme Combier: Dawnlight für Flöte, Violine, Violoncello, Klavier und Live-Elektronik. Festivalensemble u.L.v. Jean Deroyer
1. November 2025, Leipzig, Grieg-Begegnungsstätte, 19:30 Uhr: Christian Diemer: Epitaph (…1007) für Violoncello solo. Viktor Rekalo
1. November 2025, Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen: Rainer Lischka: Golpes II für 4 Pauken und Orchester. Felix Anton Lehnert, Leipziger Symphonieorchester u.L.v. Robbert van Steijn
4. November 2025, Bayern 2, 00:10 Uhr: Nikolaus Brass: Songs & Melodies für zwei Klarinetten und Akkordeon. Beate Zelinsky, David Smeyers und Krisztián Palágyi
4. November 2025, Berlin, BKA-Theater, 20:00 Uhr: Mayako Kubo: ALUSRURSULA für Fagott solo. Wolfgang Rüdiger
6. November 2025, Dresden, Kulturpalast, 9:00 Uhr (Schulkonzert):
Hans Sandig: Die Abenteuer der kleinen Trompete für eine Sprechstimme und Orchester. Tom Wlaschiha, Dresdner Philharmonie u.L.v. Ulrich Kern
6. November 2025, Dresden, Kulturpalast, 10:45 Uhr (Schulkonzert): Hans Sandig: Die Abenteuer der kleinen Trompete für eine Sprechstimme und Orchester. Tom Wlaschiha, Dresdner Philharmonie u.L.v. Ulrich Kern
6. November 2025, Dessau, Anhaltisches Theater, Großes Haus, 19:30 Uhr : Thomas Buchholz: Teile aus Feininger Fraktale für großes Orchester. Anhaltische Philharmonie Dessau u.L.v. Markus L. Frank
7. November 2025, Bayern 2, 00:10 Uhr: Hans-Günther Allers: Quintett, op. 92 für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier. Ensemble Kontraste
7. November 2025, Dessau, Anhaltisches Theater, Großes Haus, 19:30 Uhr: Thomas Buchholz: Teile aus Feininger Fraktale für großes Orchester. Anhaltische Philharmonie Dessau u.L.v. Markus L. Frank
8. November 2025, Berlin, Ölberg-Kirche, 20:00 Uhr:
Thomas Gerwin: BiPol IX - T/f für Trompete und Zuspiel (UA). Damir Bačikin
9. November 2025, Klangwerkstatt Berlin, Kunstquartier Bethanien, 11:00 Uhr: Richard Romiti: Introspection für Akkordeon solo. Tomoya Yokokawa: A-Hūṃ für Violine und Akkordeon. Kammermusikklasse Gerhard Scherer
9. November 2025, Wernigerode, Konzerthaus Liebfrauen:
C. René Hirschfeld: Musik für Piano solo. Joshua Rupley
11. November 2025, Klangwerkstatt Berlin, Kunstquartier Bethanien, 12:30 Uhr: Emre Dündar: Vagabond IV für Glissandoflöte und Elektronik. Erik Drescher
12. November 2025, Bayern 2, 00:10 Uhr: Christoph Wünsch: Zwischen Tag und Traum für Streichquartett. Novalis Quartett
12. November 2025,
Taschenopernfestival Salzburg, Odeïon, 19:00 Uhr: Mensch, Masse, Macht. Musiktheater für Schauspieler und Chor mit Uraufführungen von Elena Mendoza, Bernd-Richard Deutsch, Vito Žuraj und Nikolaus Brass: Chorszenen für ein Musiktheater (II). Regie: Thierry Bruehl. SWR Vokalensemble, Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor u.L.v. Peter Rundel
12. November 2025, Berlin, St. Matthäus, 20:00 Uhr: C. René Hirschfeld: Da Pacem für Vokalensemble. Berliner Frauen-Vokalensemble unter Leitung von Lothar Knappe
13. November 2025, Klangwerkstatt Berlin, Kunstquartier Bethanien, 12:30 Uhr: Margarete Huber: die vögel stehen in der Luft und schreien für Klavier und Zuspiel. Karine Gilanyan
13. November 2025,
Taschenopernfestival Salzburg, Odeïon, 19:00 Uhr: Mensch, Masse, Macht. Musiktheater für Schauspieler und Chor mit Uraufführungen von Elena Mendoza, Bernd-Richard Deutsch, Vito Žuraj und Nikolaus Brass: Chorszenen für ein Musiktheater (II). Regie: Thierry Bruehl. SWR Vokalensemble, Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor u.L.v. Peter Rundel
14. November 2025, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibnizsaal, 18:00 Uhr: Stefan Litwin: Flegeljahre für zwei Pianisten und Sprecher (UA). GrauSchumacher Piano Duo, Ulrich Noethen
14. November 2025, Magdeburg, Gesellschaftshaus, 19:00 Uhr:
C. René Hirschfeld: Beyond the Garden. Liederzyklus nach Texten von Rabindranath Tagore für Tenor und Klavier (UA). Thomas Buchholz: Lieder jenseits der Möglichkeiten nach Gedichten von Korvin Reich für hohe Stimme und Klavier (UA). Murilo de Sousa, Max Grimm
14. November 2025, New York, Tenri Cultural Institute, 19:00 Uhr: Reiko Füting: passage: time (copy) - Komposition 2 für Geige allein und names, erased (Prélude) - Komposition 2 für Violoncello allein. Miranda Cuckson und Clara Cho
15. November 2025, Taschenopernfestival Salzburg, Odeïon, 19:00 Uhr: Mensch, Masse, Macht. Musiktheater für Schauspieler und Chor mit Uraufführungen von Elena Mendoza, Bernd-Richard Deutsch, Vito Žuraj und Nikolaus Brass: Chorszenen für ein Musiktheater (II). Regie: Thierry Bruehl. SWR Vokalensemble, Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor u.L.v. Peter Rundel
15. November 2025, Magdeburg, Gesellschaftshaus, 19:00 Uhr: C. René Hirschfeld: Ricercar für Streichorchester und Harfe ad lib. (UA). Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck u.L.v. Jan Michael Horstmann
16. November 2025, Klangwerkstatt Berlin, Kunstquartier Bethanien, 11:00 Uhr: Jobst Liebrecht: Raindrops. Fassung für Sprechchor und Ensemble (UA). Freie Jugendorchesterschule Berlin
16. November 2025, Taschenopernfestival Salzburg, Odeïon, 18:00 Uhr: Mensch, Masse, Macht. Musiktheater für Schauspieler und Chor mit Uraufführungen von Elena Mendoza, Bernd-Richard Deutsch, Vito Žuraj und Nikolaus Brass: Chorszenen für ein Musiktheater (II). Regie: Thierry Bruehl. SWR Vokalensemble, Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor u.L.v. Peter Rundel
18. November 2025, München, Reaktorhalle: Reiko Füting: Weg, Lied der Schwäne für Ensemble. Ensemble Oktopus u.L.v. Konstantia Gourzi
20. November 2025, Belfast, Queen's University, Sonic Arts Research Centre, The Sonic Lab, 13:10 Uhr:
Christopher Fox: Truths and mysteries für Sopran und voraufgezeichnete Sinustöne. Elizabeth Hilliard
22. November 2025, Münster, Musikhochschule, 19:30 Uhr:
Klaus Ospald: Trio (Guerra II) für Violine, Violoncello und Klavier. Anja Gaettens, Isadora Vilela und Soyun Cho
23. November 2025, Dresden, Lukaskirche, 18:00 Uhr: Ruth Zechlin: Lidice-Kantate für Bariton, gemischten Chor und Kammerorchester. Universitätschor Dresden & Junge Kammerphilharmonie Sachsen u.L.v. Benedikt Kantert
23. November 2025, Dresden, KulturKirche Weinberg, 19:30 Uhr: Christian Diemer: Rouen 1894 (xvii) für Streichorchester (UA). Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig u.L.v. Gunnar Harms
24. November 2025, Leipzig, Stadtbibliothek, 19:00 Uhr: Christian Diemer: Rouen 1894 (xvii) für Streichorchester. Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig u.L.v. Gunnar Harms
25. November 2025, München, Orff-Zentrum:
Nikolaus Brass: 1. Strophe für Viola. Klaus-Peter Werani. Nikolaus Brass: Flucht für Kontrabass. Frank Reinecke. Nikolaus Brass: aus den Orpheus-Blicken (UA). Jean Pierre Collot
25. November 2025, Berlin, BKA-Theater, 20:00 Uhr: Margarete Huber: MADAME T. für Flöte solo (UA). Inna Vorobets vom Vorobets/Sośniak Duo
27. November 2025, Siegen, Musiksaal AR-B-2311 der Universität Siegen, 19:00 Uhr: Klaus Ospald: Streichtrio. Trio Licenze: Urs Walker, Fabio Marano und Esther Saladin
29. November 2025, Tallinn, Muusika- ja Balletikool / MUBA, 19:00 Uhr: Ensemble U: & Ludensemble — Celebrating 100 Years of Boulez & Berio. Fabio Nieder: 27.05.2003–2013 Luciano Berio für Klavier. Talvi Hunt
DEZEMBER 2025
1. Dezember 2025, Tokio: Mayako Kubo: Versuch über den Turm von Pisa für zwei Gitarren. Koki Fujimoto und Hasuhito Tsuchihashi
16. Dezember 2025, München, Galerie Belleparais:
Nikolaus Brass: Partita Nr. 1 aus Sei Solo. Nina Takai
21. Dezember 2025, Nürnberg, Neues Museum - Staatliches Museum für Kunst und Design, 11:15 Uhr:
Johannes X. Schachtner: Nature Morte. Cantique pour six instruments (UA). Pegnitzschäfer Klangkonzepte u.L.v. Johannes X. Schachtner
JANUAR 2026
30. Januar 2026, Berlin, Hochschule für Musik Hanns Eisler, Charlottenstraße, Studiosaal, 19:00 Uhr: Hanns Eisler: Kleine Sinfonie. ECHO Ensemble u.L.v. Manuel Nawri
FEBRUAR 2026
Februar 2026, Manila, t.b.a.:
Jeffrey Ching: Fenghuang Singing für Sopran und Orchester. t.b.a., Manila Symphony Orchestra
8. Februar 2026, Eclat Festival Neue Musik, Stuttgart, Theaterhaus, 15:30 Uhr: Nikolaus Brass: Chorszenen für ein Musiktheater (II) für gemischten Chor a cappella (UA der Konzertfassung). SWR Vokalensemble u.L.v. Nicholas Kok
17. Februar 2026, Ljubljana, The Slovenian Philharmonic: Uroš Rojko: Auslaufen der Zeit VII. Konzert für 2 Klaviere und Orchester. Nina Prešiček Laznik, Lovorka Nemeš Dular, The Slovenian Philharmonic Orchestra u.L.v. Valentin Urjupin
MÄRZ 2026
10. März 2026, Marseille, Auditorium de la Faculté de médecine, 20:00 Uhr: Rafael Catalá: Triage für Klaviertrio. Trio Zadig
APRIL 2026
12. April 2026, Magdeburg, Gesellschaftshaus, 17:00 Uhr: Uroš Rojko: Toi-Toi-Toi-ti-Toy-Piano und ihr Anderen für Ensemble und Samples (UA). Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt u.L.v. C. René Hirschfeld
16. April 2026, München, Prinzregententheater: Fabio Nieder: Erntegesang der rumänischen Bäuerinnen aus der Maramureș für Geigenorchester (UA). Münchener Kammerorchester
19. April 2026, Linz, Brucknerhaus: Fabio Nieder: Erntegesang der rumänischen Bäuerinnen aus der Maramureș für Geigenorchester. Münchener Kammerorchester
MAI 2026
7. Mai 2026, Denver, Boettcher Concert Hall: James Clarke: Symphony No.2 für Orchester (UA). Colorado Symphony u.L.v. Christopher Dragon
7. Mai 2026, Lyon, Chapelle de la Trinité, 20:00 Uhr:
Peter Michael Hamel: Aus dem Stegreif (Vom Spielenden Gelingen, 4. Buch) für Klavier (UA). François Mardirossian
15. Mai 2026, Detmold, Brahms Saal der Hochschule für Musik Detmold, 19:30 Uhr: Klaus Ospald: Canto (Guerra IV) für Akkordeon. Klaus Ospald: Trio (Guerra II) für Violine, Violoncello und Klavier. Ensemble Earquake u.L.v. Merve Kazokoglu
17. Mai 2026, Detmold, Konzerthaus der Hochschule für Musik Detmold, 18:00 Uhr: Klaus Ospald: Entlegene Felder II für Flöte, Klarinette und Percussion. Lehrende und Studierende der Hochschule für Musik Detmold
JUNI 2026
20. Juni 2026, Magdeburg, Klosterbergegarten
, ca. 19:00 Uhr: Uroš Rojko: Toi-Toi-Toi-ti-Toy-Piano und ihr Anderen für Ensemble und Samples. Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt u.L.v. C. René Hirschfeld
OKTOBER 2026
Oktober 2026, Berlin, Schwartzsche Villa: Konzert zum 80. Geburtstag von Gabriel Iranyi. Alexandru Murariu: Espaces III für Violoncello und Klavier. Gabriel Iranyi: Aufgrund meiner Verehrung von J.S.B. für Violine solo. Gabriel Iranyi: Quartett für Flöte, Violine, Violoncello und Klavier. Susanne Stelzenbach: Variationen des Wartens für Violine und Klavier. Gabriel Iranyi: Fünf Gedichte aus ATEMWENDE von Paul Celan für Sopran solo. Gabriel Iranyi: Neues Werk für Cello solo für Constantin Siepermann (UA). Gabriel Iranyi: Maiastra / Bird of Wonder für Klavier solo. Gabriel Iranyi: Begegnungen für Flöte/Altflöte und Violoncello. Gabriel Iranyi: Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier. Claudia Barainsky - Sopran, Constantin Siepermann - Violoncello, Modern Art Ensemble: Klaus Schöpp - Flöte(n), Theodor Flindell - Violine, Adele Bitter - Violoncello, Yoriko Ikeya - Klavier









