Kategorien
Komponisten
…mehr Informationen
Partner
Weitere zur AMA Gruppe gehörende Verlage, Editionen und Labels:
Suche
Information
Bezahlung
- Vorauszahlung
- Bankeinzug
- Kreditkarte (Visa, MasterCard)
Händler können zudem per Rechnung zahlen.
Versand
Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands via GLS.
Ab einer Bestellsumme von 30,– EUR ist der Versand innerhalb Deutschlands für Privatpersonen kostenfrei.
Zuletzt angesehen
Hertel, Paul
Komponist

Paul Hertel arbeitet als Komponist und Produzent. Schwerpunkt seiner Arbeit sind dramaturgische Musik für Kinderoper, Schauspiel, Kammeroper, Film & TV.
Werke der zeitgenössischen "E-Musik” stehen auf Programmen von Konzerten in aller Welt sowie von einschlägigen internationalen Festivals.
Kurzbiographie:
Schwerpunkte des Wirkens sind Arbeiten für Theater im deutschsprachigen Raum sowie für internationale Filmgesellschaften und Fernsehanstalten, auch symphonische Musik und Kinderopern - u.a. für die Deutsche Oper Berlin. Für die Kompositionen zum TV-Film “Der gute Ort“ (der jüdische Friedhof in Mannheim) wurde der Künstler als Mitglied in die “Freie Akademie der Künste Rhein-Neckar“ gewählt. Neben seinen Arbeiten für Theater, Film und Fernsehen widmet sich Paul Hertel aber auch der ‘freien’ Komposition - seine Werke auf dem Gebiet zeitgenössischer "E-Musik” stehen häufig auf den Programmen von Konzerten in aller Welt sowie von einschlägigen internationalen Festivals.
Zeitgenössische E-Musik:
Werke der Zeitgenösssischen Ernsten Musik sind seit 1979 sowohl in Österreich, als auch im internationalen Konzertleben und bei wichtigen Festivals wie: Huddersfield, Ville d'Avray, Aspekte Salzburg, Steirischer Herbst, Österreich Heute 1-5, Wien Modern, Cité Internationale des Arts etc... vertreten. Jüngste CD: „Emigration of Strings“ mit allen Streichorchesterwerken, eingespielt vom Wiener KammerOrchester/Dirigent: Philippe Entremont.
TV & Filmarbeiten:
Arbeiten für ORF, SWR, ZDF. Für die Filmkomposition zu „Der gute Ort – der jüdische Friedhof in Mannheim“ wurde der Künstler 1987 als Mitglied in die “Freie Akademie der Künste Rhein-Neckar“ gewählt (bis dato einziger Vertreter Österreichs auf dem Gebiet der Musik). Ferner: Honorary Degree: "Best Composer of Film Music "... etc.
Bühnenmusik und musikalischer Leiter:
Frankfurt/Main, Chur, Freilichtspiele Schwäbisch Hall, Bregenzer Festspiele, Theater für Vorarlberg, diverse Tournee-Produktionen, Volkstheater Wien, Vereinigte Bühnen Graz, Schauspielhaus Salzburg etc. Kompositionsaufträge von Deutscher Oper Berlin, Swiss Army Brass Band: u.a. für expo02.
Auswahl - Musicals/Oper:
- ”Askalun" UA u.a. im Rahmen der Wiener Festwochen
- ”Abschiedsstück” Mini-Oper (Text Wolf Wondratschek) UA 1995
- ”Under The Bridge” Die hip-BRASS-hop-Oper - von A.Spörri & P.Hertel / Auftragswerk für die Schweizer EXPO 02.
- ”Der Mozartautomat“ – Kammeroper (gefürdert mit dem Wiener Symphoniker Kompositionsstipendium)
- ”Die Kaiserin“ - Kammeroper (In Arbeit)
Auswahl- Kinderopern:
- "Rabautz" UA Schwäbisch Hall / ÖE Kinderklangfestival - -dietheater Wiener Künstlerhaus / 2012 „Kids 4 Kids“.
- ”Elster und Parzival“ - Die Kinderoper (gefördert mit Wiener Symphoniker Kompositionsstipendium) Auftrag für Deutsche Oper Berlin / ÖE Kinderklangfestival - dietheater Wiener Künstlerhaus.
- ”Tell“ – Die Kinderoper (In Arbeit)
- ”Faust Junior“ – Die Kinderoper (In Arbeit)
Foto: Heinz Zeggl