Kategorien
Komponisten
…mehr Informationen
Partner
Weitere zur AMA Gruppe gehörende Verlage, Editionen und Labels:
Suche
Information
Bezahlung
- Vorauszahlung
- Bankeinzug
- Kreditkarte (Visa, MasterCard)
Händler können zudem per Rechnung zahlen.
Versand
Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands via GLS.
Ab einer Bestellsumme von 30,– EUR ist der Versand innerhalb Deutschlands für Privatpersonen kostenfrei.
Zuletzt angesehen
Richter, Kurt Dietmar
Komponist
Kurt Dietmar Richter wurde 1931 in Pilsen geboren. Seine erste musikalische Ausbildung erhielt er ab dem 8. Lebensjahr an der Musikschule Leitmeritz und schrieb schon in diesem jungen Alter erste Kompositionen. Er sang außerdem als Altist im Chor der Thüringer Sängerknaben.
Das Musikstudium absolvierte Richter am Thüringischen Landeskonservatorium in Erfurt, wo er von Prof. Dieter Zechlin und Prof. Franz Jung unterrichtet wurde. An der Akademie der Künste der DDR in Berlin wurde er Meisterschüler bei Prof. Johann Cilenšek. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er als Dirigent u. a. am Opernhaus Erfurt, am Theater Greifswald, bei der Schweriner Philharmonie und als freischaffender Komponist in Berlin. Im Jahr 1990 gründete und leitete Richter seither die Berliner Künstlerinitiative für Neue Musik "die neue brücke".
Zu seinen zahlreichen Kompositionen zählen: Klavierzyklen, Kammermusik, Vokalsinfonik, Sinfonik, Orgelmusik, Chorzyklen und Opern, u. a. Der Fahrende Schüler, Pazifik 60, Sekundenoper, Die Geschichte von Liebe und Salz, Der verlegene Magistrat, Bewährung über den Wolken (TV-Oper) und Marx spielte gern Schach (Mini-Oper).
Kurt Dietmar Richter erhielt verschiedenste Auszeichnungen: den a-cappella-Chorpreis der Landesschule Pforta (1948), ein Diplom im Internationalen TV-Opern-Wettbewerb Salzburg (1977), den Carl-Maria-von-Weber-Preis (1980/1982), den Hanns-Eisler-Preis (1984), den Paul-Woitschach-Preis (1993), den Württembergischen Kompositionspreis (1995), den Kompositionspreis Saarlouis (1996), den Kompositionspreis Sängerbund Nordrhein-Westfalen (1999), den Spanischer a-cappella-Chorpreis (2000), den Kompositionspreis Frühjahrstage Neuer Musik Weimar (2001), den Kompositionspreis des Landes Brandenburg (2003), den Friedrich-Silcher-Kompositionspreis Württemberg (2004) und den Preis im Kompositionswettbewerb des Humanistischen Verbandes Deutschlands (2005).
Kurt Dietmar Richter verstarb am 15.1.2019 in Berlin.