Kategorien
Komponisten
…mehr Informationen
Partner
Weitere zur AMA Gruppe gehörende Verlage, Editionen und Labels:
Dufek, Hannes
Komponist
Hannes Dufek, geboren 1984 in Wien, studierte Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Klasse Chaya Czernowin, Klasse Michael Obst). Abschluss des Studiums im Jahr 2012 (Mag.art.) Im Jahr 2006 erfolgt die Gründung von Platypus - Verein für neue Musik (http://platypusensemble.wordpress.com), Hannes Dufek wird (und ist seitdem) Obmann des Vereins, der sich in vielfältiger Form der Förderung und Präsentation neuer Musik insbesondere junger Komponist_innen widmet. Die organisatorische und kulturpolitische Arbeit, die auf diese Weise geleistet wird, ist für Hannes Dufek beinahe gleich wichtig und erfüllend wie die genuin kompositorische Tätigkeit. Seit dem Jahr 2011 ist Hannes Dufek auch intensiv beteiligt am Verein makemake produktionen und schrieb für das Kindermusiktheater "MOMO oder Die Legende vom Jetzt" die Musik (prämiert mit dem STELLA 2012 in der Kategorie Herausragende Musik).
Für das Festival Wien Modern 2009 erhielt Hannes Dufek einen Kompositionsauftrag, das entstandene Stück große musik wurde 2009 zweimals sehr erfolgreich aufgeführt. 2010 erhielt er den 1. Preis beim Kompositionswettbewerb der RuhrTriennale 2010 in Köln (für landschaft_interpretation; wiederkehr, neuanfang, spiegelung; verdopplung.___ bild (die strahlkraft des augenblicks) für Ensemble), sowie ein START-Stipendiums des BmUKK. 2011 Nominierung für den Publicity-Preis des SKE-Fonds, sowie neben MOMO auch Uraufführung des Chorwerks wider im Rahmen von Wien Modern 2011. Im Jahr 2012 wird ihm der Preis des Theodor-Körner-Fonds verliehen (für das Projekt "arresting images. fragments of media society" für Cembalo solo, Tapes, looper und live-Elektronik, einer Zusammenarbeit mit der Cembalistin Maja Mijatovic). Hannes Dufek wurde darüber hinaus für das Promotionsprogramm mica young austrian composers ausgewählt ((Inner) Solare Musik für Ensemble (2008), wurde auf die Promotions-CD aufgenommen). Im Jahr 2013 war er composer in residence der 6th Shanghai New Music Week und nahm an impuls in Graz teil.
Kürzlich realisierte Projekte umfassen die musiktheatrale Arbeit „Major Dux“ für die Tonkünstler NÖ sowie das Musiktheater „Supernova“ bei szene bunte wähne 2013. Das Werk „As if it were gravity (Müll I)“, ein Auftragswerk des Ensemble reconsil, wird im Laufe dieses Jahres uraufgeführt. Hannes Dufek wurde zudem mit dem Streichquartett „der horizont eine rose das andere (Übungen in Vergänglichkeit II)“ zu den World Music Days 2014 in Wroclaw / Polen eingeladen, das Werk wird im Oktober 2014 dort aufgeführt.
In der näheren Zukunft wird ein umfangreiches und ambitioniertes Werk für Cembalo solo und vorproduzierte Spuren realisiert, weitere Projekte umfassen ein neues Werk für das Ensemble Platypus, ein neues Werk für das Ensemble reconsil und für den Sommer 2014 ein größeres Ensemblewerk. Weitere Auftragsarbeiten für PLENUM, das Schweizer Duo Ums'n'Jip sowie ein Tanzprojekt folgen im Herbst 2014/Frühjahr 2015. Für das Jahr 2015 ist ein neues Musiktheaterprojekt (Arbeitstitel: K(l)eine Liebesgeschichte(n)) in relativ weit fortgeschrittener Vorbereitung, eine andere Produktion liegt in den ersten Planungsschritten.
Hannes Dufek lebt und arbeitet in Wien. Seit 2011 werden einige seiner Werke vom Verlag für neue Musik, Berlin, herausgegeben.
Werke (Auszug)
2007
(Inner) Solare Musik für Ensemble
[UA.: 07.10.2007 / Marathon II Festival für junge zeitgenössische Musik / IGNM-Musikfest 2007, Wiener Konzerthaus, Berio-Saal, Ensemble Phidias, C.W. Breidler (Ltg.), Veröffentlichung: MICA Young Austrian Composers, CD-Serie und PR-Projekt]
2008
and rain für sechs Flöten, Violine und Viola
[UA: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien]
...ist eine flirrende realität für Barockvioline, Barockvioloncello und Schlagwerk
[UA: 13.11.2008 / Marathon III Festival für junge zeitgenössische Musik / Wien modern 2008, WUK Großer Saal, Anna Rebekka Ritter (Barockvioline), Niklas Seidl (Barockvioloncello), Matthew Jenkins (Schlagwerk), Veröffentlichung: Verlag Neue Musik, Berlin]
Psychogeography für Streichquartett
Musik zum gleichnamigen Animationsfilm von Daniela Zerlauth, Veröffentlichung: manus / Daniela Zerlauth)
2009
das weite feld der seele beizeiten zu beackern für Viola, Klarinette, Violoncello und Horn
[UA: 14.05.2009 / ...die Welt in Klang gefasst - Musik der Zeit I, Kirche St. Michael / Heiligenstadt, Marie Yamanaka (Viola), Ryuta Iwase (Klarinette), Elisaveta Sharakhovskaya (Violoncello), Oliver Gilg (Horn), Veröffentlichung: (leicht überarbeitete Version) Verlag Neue Musik, Berlin, 2013]
una flor für Klavier solo
[UA: privat, Veröffentlichung: Verlag Neue Musik, Berlin]
große musik für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Tuba (Auftragswerk des Festivals Wien modern 2009)
[UA: 15.11.2009 / „Gesprächskonzert III“ - Wien modern 2009, Ens. Platypus, Jaime Wolfson (Ltg.), Veröffentlichung: Verlag Neue Musik, Berlin]
2010
landschaft_ __interpretation;
wiederkehr, neuanfang, spiegelung;
verdopplung.____ bild.
(die strahlkraft des augenblicks)
Übungen in Vergänglichkeit I
für Ensemble in zwei Gruppen
[UA: 01.05.2010, MusikTriennale Köln, Finalkonzert des Kompositionswettbewerbes, Großer Sendesaal des WDR, Thürmchen Ensemble, Peter Rundel (Ltg.); Veröffentlichung: Verlag Neue Musik, Berlin]
todesewig:liebend:Ichbezogen:künstlerisch:gerichtet I-XII (12x 90'' Betrachtungen)
in Zusammenarbeit mit der Malerin Lea Maria Gold
für Sopran, Mezzosopran, Klarinette, Violoncello und diverse kleine Klangerzeuger
[UA: 14. / 28.10.2010 / ...die Welt in Klang gefasst - Musik der Zeit II, Jesuitenkirche - Wien, Elisabeth Rombach (Sopran), Alba Cruz (Mezzosopran), Ryuta Iwase (Klarinetten), Elisaveta Sharakhovskaya (Violoncello), Hannes Dufek (Ltg.), Lea Maria Gold (Malerei & live-Projektion)]
Vier Lieder nach Charlotte Weinmann für Mezzosopran, Violoncello, Klavier (Auftragswerk von DI Artur Paul Duniecki)
[UA: 09.06.2010, Alte Schmiede Wien, Alba Cruz (Mezzosopran), Ana Topalovic (Violoncello), Pierre Doueihi (Klavier), KS Elisabeth Orth (Lesung)]
2011
MOMO oder die Legende vom Jetzt für Klarinette, Viola, Akkordeon, mehrere Singstimmen (Musiktheater für junges und altes Publikum), Solo-Sopran, Ukulele, UKW-Radios und Tapes
(Auftragswerk des Vereins makemake produktionen für Dschungel Wien modern 2011)
[UA: 11.11.2011, Dschungel Wien modern 2011 / Wien modern 2011, Elisabeth Rombach (Solo-Sopran), Theresia Schmidinger (Klarinetten, Radios), Jelena Poprzan (Viola, Radios), Bojana Popovicki (Akkordeon, Radios), Katja Göhler, Michèle Rohrbach, David Berger, Simon Dietersdorfer, Micha Pöllmann (Darsteller_Innen und Gesang)]
non-being für Streichsextett in scordatur
[UA: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien]
meerend zeitig menschoid für großes Orchester und Solisten
[bislang unaufgeführt]
Unstern I-V für Sopran, Violine, Altflöte, Klarinette und Klavier
[UA: 29.08.2011, I Bienal do Música Hoje, Curitiba, Paraná, Brasilien, Ensemble Platypus / Wolfson, Veröffentlichungen: Platypus Selected Works Vol. II Das Bittersüße, siehe www.col-legno.com/platypus sowie Verlag Neue Musik, Berlin]
wider für Chor SS AA TT BB
(Auftragswerk der Oxbridge Singers / Wien modenr 2011)
[UA: 07.11.2011, Europe Calling I, Wien modern 2011, Oxbridge Singers / Campkin]
2012
der horizont, eine rose, das andere. Übungen in Vergänglichkeit II für Streichquartett, UKW-Radio und vorproduzierte Streichquartett-Spuren
[UA: Lutoslawski Quartett bei den WNMD 2014 in Breslau/Polen im Oktober 2014]
Sturmkind (Musiktheater für Kinder) für Mezzo-Sopran, Tenor, div. Singstimmen, Violine, Klarinette, Tuba, Schlagwerk, Mandoline, Melodicas (Auftragswerk des Oldenburgischen Staatstheaters)
[UA: 07.11.2012, Oldenburgisches Staatstheater, Kleines Haus. Geneviève King (Mezzosopran), Ziad Nehme (Tenor), Gabriella Paterson (Violine, Melodica) Dagmar Ludwig (Klarinetten, Melodica), Eckhard Meyer (Tuba, Posaune, Melodica), Andreas Heuwagen (Schlagwerk)
2012/13
Major Dux für Orchester, Schauspiel, Live-Zeichnung (Auftragswerk der NÖ Tonkünstler)
[UA: 20.3.2013, Tonspiele, Festspielhaus St. Pölten, Großer Saal, Tonkünstler Niederösterreich, Guido Mancusi (Ltg.), Simon Dietersdorfers, Schauspiel, Birgit Kellner, Live-Zeichnung]
2013
As if it were gravity (Müll I) für Ensemble, diverse Klangerzeuger und Gameboy-Sounds (Auftragswerk des Ensemble reconsil)
[UA: reconsil Exploring the World, geplant für Dezember 2014]
void mechanics. Übungen in Vergänglichkeit IIIa für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, vier vorproduzierte Quartettspuren, UKW/MW-Radios, 2 Diktiergeräte und diverse Klangerzeuger (Auftragswerk der ÖGZM)
[UA (Fassung I): 05.10.2013, Marathon V - Festival für junge zeitgenössische Musik, Wiener Konzerthaus, Berio-Saal, Ensemble Platypus, George Jackson (Ltg.), (Fassung II): geplant für 10.05.2014, „im Banne des Unbekannten IX, Ensemble Platypus, Jaime Wolfson (Ltg.)]
Supernova (Musiktheater, mit Simon Dietersdorfer) für Tapes, Moog-Bass, live-Gitarre, Schauspiel, Diktiergeräte, diverse Klangerzeuger (Auftragswerk von makemake produktionen)
[UA: 22.09.2013, szene bunte wähne Theaterfestival, Radessen bei Horn, NÖ, Patrick Stürböth (live-Gitarre, Elektronik und Produktion), Michèle Rohrbach, Teresa Vittucci, Nikolai Bosshardt, Oskar Jeglitsch (Darsteller_Innen, Gesang) sowie die jugendlichen Mitwirkenden Julia Hundlinger, Marlene Pökl, Sabine Dintl, Safija Semic (Spiel, Guides, Diktiergeräte)
2012-14
arresting images. fragments of a media society für Cembalo solo mit Tapes, looper, live-Elektronik (Installation in einem überfrachteten Raum - work in progress/Rhizom (Boulez))
[UA: Ende 2014, Maja Mijatovic (Cembalo, looper, Elektronik), Hannes Dufek (Elektronik)]
weil die dinge im fluss bleiben müssen. Übungen in Vergänglichkeit IV für Klarinette, Violine, Klavier (Auftragswerk des Ensemble Platypus für re:construction 2014)
[UA: 16.06.2014, Kunitachi Hitsotubashi Universität, Tokio/Japan, Ensemble Platypus]
seelenfeld_palimpseste (Arbeitstitel) für Flöte, Bassklarinette, Viola, Violoncello und Klavier (Auftragswerk des Ensemble Reconsil)
[UA: 14.05.2014, Schönberg Center Wien, Ensemble Reconsil]
band/linie/horizont I für Klavier solo
[UA: 07.06.2014, Forum Neue Musik Wallis, Schweiz, Jaime Wolfson]
In Vorbereitung:
emptiness, roaring / leere, tosend (Arbeitstitel). Übungen in Vergänglichkeit V für Ensemble
neues Werk für Ums'n'Jip (CH) für Blockflöte(n), Stimme, Elektronik
band/linie/horizont II für Klavier solo